Philosophie


Personalschulungen ‚von der Stange‘ haben generell ein Grund­problem: Jedes Unternehmen ist anders – den Mitarbeiter als solchen gibt es nicht. Jeder Mitarbeiter ist ein Individuum mit einzig­artigen Fähig­keiten, Motivatoren und Verhaltensmustern.

Mehr erfahren

Spaß an der Leistung, Iden­tifikation mit den Unternehmens­zielen und Team­bereitschaft können nur erreicht werden, wenn diese indi­viduellen Muster erkannt, eingegliedert und gefördert werden. Deshalb liegt unserem Trainings­programm ein indi­vidueller Ansatz zugrunde. Ausgangs­punkt ist immer die Persön­lich­keit des Einzelnen. Der einzelne Mensch durch sein Verhalten zu Anderen und zu seinem Unternehmen macht den Erfolg. Die deutsche training setzt unter­schiedliche Methoden ein, um die jeweils optimalen Ergebnisse zu erzielen. Vorträge, Fall­studien, Rollen­spiele, Filma­nalysen und Gruppen­arbeiten werden laufend durch neue Ansätze ergänzt. Einen besonderen Schwerpunkt bei der Arbeit mit dem Kunden legen wir dabei auf den Know-How Transfer in den Arbeitsalltag. Auch um die Nach­haltigkeit Ihrer Maßnahmen sicher­zustellen, entwickelt die deutsche training kontinuierlich neue Instrumente, wie beispielsweise interaktive Lernsoftware.



Trainer


In der Praxis zählt vor allem eins:
Die Praxis.

Alle Trainer bringen neben einem akademischen Abschluss, langjährige berufliche Praxis in Führungs­positionen, Trainings­erfahrung und methodische Ausbildung mit. Einige Referenten sind auch Dozenten an akademischen Einrichtungen.


Ulrich zur Strassen

Führungs- und Management­training, Coaching, Beratung zu Personal­entwicklung und -management

Ausbildung Executive Master in Training and Development (MTD), Diplom-Ingenieur
Berufserfahrung Management-, Führungs- und Vertriebs­­erfahrung in verschiedenen Industrie­­unternehmen, u.a. Kulmbacher Aktien­­brauerei
Jahrgang 1960
+

Hermann Stieglbauer

Führungs-, Verkaufs- und Kommunikations­training, Coaching

Ausbildung Diplom-Ingenieur
Berufserfahrung Führungs- und Verkaufs­erfahrung in der Maschinenbau- und Dienstleistungs­branche
Jahrgang 1965
+

Vivian Manasse, LL.M

Führungs-, Management- und Kommunikations­training, Coaching, kultur­spezifische Trainings (Deutsch, Englisch, Portugiesisch, Spanisch)

Ausbildung Juristin (LL.M)
Berufserfahrung
 Führungs- und Management­erfahrung in mehreren
 renom­mierten Anwalts­kanzleien - derzeit Inter­cultural Manage­ment Dozentin an der São Paulo Business School
Jahrgang 1963
+

Lena Stoltefaut

Teamentwicklung, Mediation, Konfliktcoaching

Ausbildung Dipl. Betriebswirtin (FH), Wirtschaftsmediatorin
Berufserfahrung Managementtätigkeiten in Industrie- und Dienstleistungsunternehmen
Jahrgang 1981
+

 Ying He

Führungs- und Management­training, Inter­kulturelles Training (Mandarin, Englisch, Deutsch)

Ausbildung Diplom-Kauffrau (Uni)
Berufserfahrung Führungs- und Vertriebs­erfahrung in verschiedenen Industrie- und Dienstleistungs­unternehmen
Jahrgang 1973
+

Dr. Katharina Rehfeld

Führungs- und Managementtrainings/Coaching: Personalentwicklung, Mitarbeiterführung und -motivation, Trainings im Bereich interkulturelle Kommunikation und Zusammenarbeit

Jahrgang September 1976
Ausbildung Diplom-Volkswirtin, Dr. rer. pol. Ausgebildeter und zertifizierter Coach und Hogan Practitioner
Berufserfahrung 15 Jahre Management- und Führungserfahrung im Personalbereich von Beratungs- und Versicherungsunternehmen in Deutschland, der Schweiz und China Lehr- und Forschungstätigkeit an der Business School Grenoble (Frankreich)
Schwerpunkte Derzeitige Forschungsschwerpunkte New Work/ Arbeit 4.0, Talentmanagement im Zeitalter von Arbeit 4.0 und Smart Data Analytics
Position: Trainerin bei deutsche training smt GmbH. Seit 2020 Professorin für Personalmanagement an Der International University of Applied Science Bad Honnef und Gastdozentin an der privaten Business School IUG In Genf (Schweiz)
+

Büro Team


Nähe ist uns wichtig –
auch bei großen Entfernungen

Von der ersten Kontakt­aufnahme bis zur Seminar­nachbereitung und darüber hinaus beim Transfer des Know-Hows in den Arbeitsalltag steht Ihnen das Team der deutschen training zur Seite. Im Back­office in Seebruck klären Ihre Ansprech­partnerinnen alle offenen Fragen, die den reibungs­losen Ablauf von Seminar­planung und -vorbereitung, Termin­abstimmungen und Hotel­absprachen betreffen.
 
Genau wie die Erstellung und Aus­wer­tung spezifischer und indi­vi­dueller Seminar­unterlagen und und alle anderen Aspekte, die ein erfolg­reiches und nachhaltiges Trai­ning voraus­setzen.
 
Wir freuen uns auf den Kontakt mit Ihnen. Sie können auch unsere Kontaktanfrage nutzen.



Standort


Unser Firmensitz befindet sich in Seebruck am Chiemsee, zwischen München und Salzburg. Hier bereiten wir unsere Seminare vor und koordinieren die Termine. Unter Kontakt finden Sie einen Anfahrt­splan.